Haus Vier und Einzig
Das um 1900 erbaute Fabriksgebäude wird seit 2013 unter dem Namen VIER UND EINZIG als rein privater Kultur- und Kreativort geführt und bietet auf 2600 Quadratmetern Raum für Konzerte, Tanz, Ausstellungen, Kurse, Workshops, Feste, Events, Fortbildungen und Kreativprozesse - für eine Kultur des Einzigartigen.
camerata vierundeinzig
Das 2013 gegründete Hausorchester des VIER UND EINZIG verbindet unter der Leitung der Dirigentin und Pianistin Ya-Wen Yang den Klang eines klassischen Streichorchesters mit der Offenheit für den künstlerischen Dialog zwischen verschiedenen Kunstrichtungen und der Vision, individuelle Konzertformate von hoher künstlerischer Qualität und Intensität zu entwickeln.
Reihe „konzertanz“
Die hauseigenen Reihe „konzertanz“ stellt die Symbiose zwischen dem Klangkörper „camerata vierundeinzig“ und den Körperwelten der TänzerInnen in den Mittelpunkt. Im Dialog zwischen Musik und Tanz, initiiert und begleitet vom Choreografen Daniel Renner, lädt „konzertanz“ abseits der klassischen Konzertetikette zum gemeinsamen Hören, Sehen, Staunen und Feiern ein.